Inhaltsverzeichnis
IKEA Tradfri spricht normalerweise nur mit Tradfri Komponenten. Mit einem kleinen Trick ist es allerdings ebenfalls möglich, den Tradfri Dimmer mit Philips Hue Leuchtmitteln zu koppeln und diese damit zu steuern.
Günstige Fernbedienung auch für Philips Hue
Das die Funktion nicht absichtlich eingebaut wurde und die Bedienung von Philips Hue Leuchtmitteln mit der Tradfri Fernbedienung zu ermöglichen, sollte jedem bewusst sein. Denn die Steuerung funktioniert auch mit der hier gezeigten Weise nur mit kleinen Einschränkungen. So ist es z.B. nicht möglich alle Leuchtmittel damit zu steuern. Die Standard E27 Leuchtmittel funktionieren hier meist, während bspw. die LightStripes oftmals Probleme machen. Hier gilt es einfach selbst zu testen und schlussendlich zu hoffen, das es klappt. Eine Funktioniert-Garantie gibt es hier derzeit nicht.
Ebenso kann die Tradfri Fernbedienung nicht mit den Hue Bridge kommunizieren, sondern sendet die Steuerbefehle direkt an das entsprechende Leuchtmittel. Es ist also das selbe Funktionsprinzip wie im geschlossenen Tradfri System. Somit ist es auch nicht möglich voreingestellte Szenen aus der Bridge zu schalten. Was allerdings i.d.R. gut funktioniert ist das Ein- und Ausschalten, sowie das Dimmen der Leuchtmittel.
Die Kopplung der IKEA Tradfri Dimmer Fernbedienung
Um die Kopplung der Fernbedienung mit der Hue Bridge durchführen zu können, wird eine alternative Hue-App benötigt, die den Touchlink-Modus beherrscht. Die offizielle App unterstützt dies nicht. iOS Nutzer verwenden dazu am besten die App „iConnectHue“, für Android ist die App „Hue Essentials“ geeignet.
Die Fernbedienung muss, trotz das diese später nicht mit der Hue Bridge kommuniziert, an diese angelernt werden. Nur auf diese Art und Weise verbindet sich diese mit dem Zigbee-Netzwerks. Andernfalls würde die Fernbedienung mit dem gewünschten Leuchtmittel eine direkte Verbindung aufbauen und das Hue Leuchtmittel somit aus der Bridge entfernen.
IKEA Tradfri Dimmer Fernbedienung mit der Hue Bridge koppeln
Damit die Lampen mit der Fernbedienung angesteuert werden können, muss diese vorab resettet werden. Dazu muss das Batteriefach auf der Rückseite der Tradfri Fernbedienung geöffnet werden. Dort muss der Pairing Knopf 4x hintereinander gedrückt werden. Auf der Vorderseite blinkt nun eine rote LED, die die Durchführung des Resets anzeigt.

Nach ca. 10 Sekunden blinkt die LED nicht mehr und muss danach in unmittelbare Nähe der Hue Bridge gebracht werden. Dann wird in der alternativen Hue-App Touchlink aktiviert und danach der Pairing-Knopf auf der Fernbedienung so lange gedrückt, bis die rote LED auf der Vorderseite wieder erlischt.
Touchlink aktivieren: In der iConnect Hue App unter dem Menüpunkt „Lampen“ mittels dem „+“ danach mit „Mit Touchlink suchen„.
Kopplung der IKEA Tradfri Fernbedienung mit dem Hue Leuchtmittel
Nun muss die Fernbedienung nah an das gewünschte Hue Leuchtmittel gehalten werden. Danach den Pairing-Knopf auf der Tradfri Fernbedienung gedrückt halten, bis das Leuchtmittel aufhört zu blinken. Damit ist die Fernbedienung mit dem Leuchtmittel verbunden.
Nicht passiert? Dann den Pairing-Knopf weiterhin an der Fernbedienung gedrückt halten und währenddessen die Lampe vom Strom trennen und wieder verbinden.
Sollen weitere Leuchtmittel mit der Fernbedienung verbunden werden, diesen Schritt einfach wiederholen. Somit ist es möglich bis zu 10 Leuchtmittel anzulernen und zu steuern.
Damit können nun die angelernten Leuchtmittel mit der Fernbedienung gesteuert werden. Wie bereits erwähnt ist damit nun das Ein- und Ausschalten, sowie dimmen möglich.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Philips Hue Bridge, zentrales intelligentes...* | 40,01 € | Bei Amazon kaufen * | |
2 | ![]() | Philips Hue White & Col. Amb. Lightstrip Plus 2m...* | 62,56 € | Bei Amazon kaufen * | |
3 | ![]() | Philips Hue White & Color Ambiance Play Lightbar...* | 109,99 € | Bei Amazon kaufen * |
Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 07:03 Uhr | Werbung | Bilder: Amazon Product Advertising API
Guten Tag,
vielen Dank für die Anleitung. Komischerweise verhält sich meine Tradfri Fernbedienung, die ich am Samstag bei IKEA gekauft habe, anders als beschrieben. Nach dem Reset blinkt die LED 4 mal, danach pulsiert sie langsam für ca. 75 Sekunden.
Unabhängig davon ob ich das Pulsieren abwarte oder nicht, lässt sich die Fernbedienung nicht per Touchlink (iOS App IConnect Hue) mit meiner Hue Bridge verbinden.
Ist dir bekannt, dass sich etwas an der Software geändert hat? Auch mein Reset-Knopf sieht anders aus, als auf deinem Foto.
Hättest du noch eine Idee, was sich ausprobieren liesse?
Gruss
Benno
Hallo Benno,
nein, mir ist nicht bekannt, ob sich da etwas geändert hat. Ist aber durchaus möglich, dass es eine andere Hardware-Revision ist. Wenn du mir ein Foto sendest, kann ich es mal mit meiner Fernbedienung vergleichen.
Viele Grüße
Michael
Ich habe mir nun noch eine weitere Ikea-Fernbedienung geholt und mit dieser hat es funktioniert. Vielleicht liegt es an dieser speziellen.
Hm, das ist echt komisch …
Aber schön, dass es nun funktioniert!
Viele Grüße
Michael
Ich habe das gleiche Problem mit der aktuellen Fernbedienung. Es handelt sich dabei um die aktuelle eckige, nicht die Runde die hier gezeigt wird:
https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-kabelloser-dimmer-weiss-70408595/
Nach dem Reset sehe ich auch das lange pulsieren, der Connect mit der Hue Bridge scheint dafür zu klappen.
Sobald ich die Fernbedienung dann aber mit der Lampe verbinde, ist die Lampe in der Hue raus.
Hallo Manuel,
die Anleitung bezog sich auch nur auf die runde Version. Ich habe leider diese neue Version nicht und kann es somit auch nicht testen. Wie schon erwähnt, denke ich, dass sich die Hardware hier wohl verändert hat und es so evtl. auch gar nicht mehr funktioniert.
Viele Grüße
Michael
Bin durch die Ikea Teilenummer des neuen Schalters fündig geworden 🙂 Falls jemand das gleiche Problem hat, so gehts:
https://www.youtube.com/watch?v=XYLDtL7YmZw
Die letzte Funktion „Lampe suchen…“ dauert zwar ewig, nach ein paar Minuten warten hat dann aber alles geklappt. Top!
Top!
Danke für das Posten deiner Lösung.
Ich versuche verzweifelt den runden mit dem Hub mittels iConnectHue zu verbinden. Sowohl über Lampe per Touchlink als auch mittels Gerät hinzufügen geht es nicht. Das hinzugefügte Video habe ich angeschaut ( mit hue essentials) leider erscheint nicht die Möglichkeit „touchlink“ zu wählen, wie in dem Video gezeigt wird… was kann ich tun?
Du brauchst die Pro-Version ($$$)
Hallo,
kann die IKEA Tradfri Dimmer Fernbedienung an einer Philips HUE mit Philips E27 Color-Birne dann auch die Farben ändern oder nur die Helligkeit?
Also, ich komme mit dem Artikel nicht klar. Im Titel ist die Rede vom Tradfi Dimmer. Im Text abwechselnd vom Tradff Dimmer und der Tradfi Fernbedienung. Abgebildet ist aber immer nur die Tradfi Fernbedienung. Die Beschreibung funktioniert meiner Meinung nach auch nur mit der Tradfi Fernbedienung. Vielleicht müsste das mal klarer formuliert werden. Hier geht es wohl ausschließlich um die Tradfi Fernbedienung, oder?
Hallo Martin,
du hast vollkommen recht, das ist mir nach dem erneuten Lesen gerade auch aufgefallen. Es geht in der Tat lediglich darum, die Tradfri (Dimmer) Fernbedienung mit Philips Hue zu nutzen. Danke für deine Kritik, die ich gern annehme.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael
Herzlichen Dank für das Publizieren dieser Anleitung. Hat bei mir bestens funktioniert mit:
– iConnectHue
– Hue Color Lampe mit GU10 Sockel
– Kleiner, rechteckiger Ikea Tradfri Dimmeschalter
Sowohl das Ein-/Ausschalten der Lampe als auch das Dimmen funktionieren nun über den Schalter. Allerdings funktioniert nun die Steuerung der Lampe per Apps (iConnectHue, Philips Hue, Apple Home) über die Hue-Bridge nicht mehr. Ist das normal, dass man nur den Schalter ODER die Steuerung per App verwenden kann, nicht aber beides gleichzeitig?
In der Philips Hue App steht nun bei der betreffenden Lampe „nicht erreichbar“.
Vielen Dank für Deine Antwort bereits im Voraus und freundliche Grüsse,
Philipp
Hi Philipp,
sorry, mir ist leider nicht bekannt ob dann beides funktionieren müsste. Ich denke aber schon.
Viele Grüße
Michael
Ich hab‘s nach zahlreichen Versuchen irgendwie geschafft. Die Lampe ist jetzt über die Bridge und den kleinen Ikea Schalter steuerbar. Wichtig ist wirklich, dass der Schalter zuerst mit der Bridge gekoppelt ist. Bei mir hat das bei zahlreichen Versuchen nicht geklappt, und deshalb hat sich der Schalter danach immer direkt mit der Lampe verbunden.
Danke und Grüsse,
Philipp